csm_kompass_slideshow_2d57a10a29
csm_sonnenaufgang_slideshow_587ec3b097
csm_steine_slideshow_613a0ea059

Merkur in Haus 8

Bei Merkur im achten Haus sollte man sich zunächst nochmal vergegenwärtigen, welche Energien, Potentiale, Kräfte bzw. Grundbedürfnisse der Planet Merkur verkörpert und welche Lebensbereiche das Haus 8 umfasst.

Die dem Merkur zugeordneten Energien kommen im Haus 8 zur Geltung.

Allgemein ausgedrückt zeigt sich dies wie folgt:

  • Interesse an Hintergründigem
  • Möchte den Dingen auf den Grund gehen
  • Man möchte unterbewusst vorhandene Phänomene ergründen und sichtbar machen
  • Mag Transformationen
  • Extremes erscheint sehr interessant
  • Hohe Anziehungskraft als Redner
  • Gute Intuition
  • Setzt sich gerne mit Tabus auseinander
  • Findet oft den wunden Punkt bei den Mitmenschen
  • Verärgerungen vergisst man nicht so schnell
  • Schattenseiten der Gesellschaft ergründen
  • Geheimnisvolles will untersucht werden
  • Machtmissbrauch aufdecken
  • Instinktsicher

Mögliche Probleme könnten sein:

  • Im Zuge der Erforschungen könnte man es auch übertreiben mit möglichen negativen Auswirkungen auf die eigene Gesundheit insbesondere mit nervlichen Problemen
  • Man macht sich bei seinen Mitmenschen unbeliebt, da man unbequeme Fragen stellt
  • Ein zu fixiertes Denken mit der Gefahr sämtliche möglichen Facetten der Realität auszublenden
  • Das Loslassen von einmal gefassten Entschlüssen oder von Gedanken fällt schwer

Empfehlungen:

  • Möglicherweise eine forschende Tätigkeit in der Wissenschaft anstreben
  • Denkbar wäre auch eine Betätigung als Privatdetektiv oder Kriminalist
  • Beschäftigung mit Kriminalromanen als Leser oder Autor
  • Betätigung als Reporter für das Aufdecken und Aufarbeiten von Skandalen
  • Vorstellbar wäre aber auch ein Beruf im Bereich der Psychologie beispielsweise als Therapeut
  • Sich auch mit dem eigenen Seelenleben auseinandersetzen und seine eigenen wahren Werte ergründen und damit auch seine eigenen Schwachpunkte aufdecken und daran arbeiten
  • Seine Atemwege stärken beispielsweise durch regelmäßiges Joggen
  • Sich frühzeitig damit auseinandersetzen, wie man sein Nervensystem schonen kann beispielsweise durch das Erlernen bestimmter Atemtechniken